Neue Rheuma-Professur für Gunter Aßmann in Minden
09.02.2023
Seit Dezember 2019 ist Prof. Dr. Gunter Aßmann Direktor der Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie am Johannes-Wesling-Klinikum Minden der Ruhr-Universität-Bochum (RUB). Jetzt hat die RUB den Rheumatologen auf die im Rahmen dieser Position neu geschaffene W2-Universitätsprofessur berufen. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) e.V. gratuliert Professor Aßmann herzlich zur Professur.
Über Prof. Dr. Gunter Aßmann

Foto: privat
Gunter Aßmann studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität in München Humanmedizin. Nach Auslandsaufenthalten in Bumbuli, Tansania und an der Harvard Medical School, USA, absolvierte er seine Assistenz ebenfalls in München und in Passau. Von 2006 bis 2019 war er an der Medizinischen Klinik 1 für Hämatoonkologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum des Saarlandes tätig. Dort leitete er auch das interdisziplinäre Rheumazentrum des Saarlandes und war leitender Oberarzt für Rheumatologie und Hämatologie/Onkologie. Im Jahr 2011 habilitierte er zu Tumorgenen bei rheumatoider Arthritis. Die Universität des Saarlandes ernannte ihn 2015 zum außerplanmäßigen Professor. Als Rheumatologe, Hämato- und Onkologe und Immunologe hat der 52-Jährige seinen Schwerpunkt auf intensivierte Immuntherapieverfahren bei rheumatischen Erkrankungen verlegt. Aßmann ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge und Leiter verschiedener klinischer Studien. Seit 2009 ist er Mitglied der DGRh.
Das Universitätsklinikum Minden richtet seinen Fokus vermehrt auf die studentische Lehre aus. Diese erhält mit der neuen rheumatologischen Professur wichtige Impulse in Form einer verstärkten Präsenz der Rheumatologie innerhalb der akademischen Lehre. Die DGRh wünscht Gunter Aßmann viel Erfolg in der neuen Aufgabe. Wir freuen uns über die damit verbundene Stärkung der Rheumatologie in Lehre und Forschung.