Leider unterstützt ihr Browser kein JavaScript oder JavaScript ist deaktiviert. Dadurch kann es zu Fehlern in der Darstellung und der Funktionalität der Website kommen.
Suche
Kontakt
Mitgliederbereich
An 4 Wochenenden werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt.
Hamburg
Eine Veranstaltung der Rheumatologischen Fortbildungsakademie GmbH
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Ioana Andreica, Dr. med. Florian Schuch
virtuell
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Henes
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Walter Hermann
Bad Nauheim
Münster
Frankfurt a.M.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Florian Schuch
Virtuell / Berlin
Wiss. Leitung: Dr. med. Joachim Michael Engel, Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst
Erfurt
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Klaus Warnatz
Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle, Prof. Dr. med. Klaus Krüger, Prof. Dr. med. Andrea Rubbert-Roth
Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Peter Korsten
Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. Marina Backhaus, Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt
Berlin
Erkenntnisse werden wiederholt und vertieft, moderne Entwicklungen vermittelt
München
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Martin Gehlen
Hannover
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Anna Maier, MHA
Wuppertal
Wissens. Leitung: Dr. med. Ioana Andreica, Dr. med. Florian Schuch
Frankfurt/Main
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. I. Andreica, Dr. med. F. Schuch
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Marina Backhaus, Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos
Lernen Sie praktische Durchführung und Interpretation der Kapillarmikroskopie kennen!
Zürich
Wissens. Leitung: Prof. Dr. Heinz-Jürgen Lakomek; Prof. Dr. Johannes Strunk
Wissenschaftliche Leitung: Sebastian Kirschke
Sendenhorst
Ziele: Sich vernetzen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Ideen austauschen
Nürnberg
Ultraschall der Gelenke und Gefäße bei Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis
Bad Abbach
Entdecken Sie die interdisziplinären Ansätze in der Rheumatologie bei systemischer Sklerose.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Hartung
Findet im Rahmen des Rheumatology Updates Europe statt!
Wien
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Eugen Feist, Dr. med. Silke Zinke
Wissens. Leitung: Dr. rer. medic. Johanna Callhoff; Dr. med. Joachim Michael Engel
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Ralph Gaulke
Salzburg
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Johannes Strunk
Köln
Frankfurt/M.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Schwarting
Wiesbaden
Präsenz
Vermittlung wichtiger Erkenntnisse in dem sich rasant entwickelnden Fach der internistischen Rheumatologie
Erfurt oder Leipzig
Erweitern Sie Ihre kognitiven & praktischen Kompetenzen in der Inneren Medizin. Starten Sie Ihre Reise in die Rheumatologie!
Regensburg
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Bimba Franziska Hoyer
Ein Kurs für die Vorbereitung zur Facharztprüfung Innere Medizin und Rheumatologie.
Düsseldorf
Zelluläre Therapien, Pathogenetisch relevante Interaktionen im Immunsystem, Einsatz von KI-Instrumenten, Alter und Rheuma
Leipzig
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Oliver Wiemann
im Rahmen des Deutschen Rheumatologiekongresses 2026
Virtuell
Fulda
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. MUDr. Valentin Schäfer
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst
Wissenschaftliche Leitung: Dr. rer. nat. Rudolf Mierau
Stockerau
Der Kurs soll die Teilnehmer befähigen, mehr Verständnis für dieZusammenhänge in der Rheumatologie zu entwickeln.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Marina Backhaus, Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt
Vermittlung wichtiger Erkenntnisse in dem sich rasant entwickelnden Fach der internistischen Rheumatologie.
Improving patient outcomes in systemic lupus erythematosus (SLE) and allied diseases.
Berlin Hybrid
Attend the world's premier rheumatology event: Where Rheumatology Meets.
Chicago Illinois
Die Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation lädt ein!
n.n.